Letzter Beitrag

VW B7/3C Passat

Panoramadach undicht - Rahmen selbst abdichten

Hallo Leute Auch ich reihe mich jetzt zu euch und muss euch folgendes mitteilen. Ich habe mir im Okt 2017 einen Passat Vairant Highline 01/14 mit fast vollaustattung aus 2ter Hand(durchgehend Scheckheft) mit nur 50tsd Killometer gekauft und mir bei dem Preis und Auto gedacht da machste ja nichts falsch. Tja das war aber ein Irrglaube. Ich hatte beim VW Haus beim Kauf ein Jahr Plus Garantie oben drauf und nicht gedachte wie sehr ich diese benötige. Im ersten Winter 17/18 hat es der Fahrertürgriff es doch fertig gebracht im inneren so zuzufrieren das ich die Tür beim schließen fest ans Auto halten musste und dann Safelock im Auto aktiviert habe sonst wäre mir die Tür während der Fahrt aufgeflogen. Hier wurden die üppigen knapp 350€ per Garantie abgewickelt und ein Beigeschmack das sowas bei einem solchen Auto passieren kann blieb. zwischen November/Dezember 2018, 1 Monat nach ablauf der unverschämt teuren Nachkaufgarantie ging es dann richtig ab. Wassereintritt am Panodach vorne rechts (einige wissen wie das ausgeht). Ich habe meinen Augen nicht getraut und die Karre nach dem 3 wöchig zurückliegenden Service zu VW gefahren, da wurde ein wenig Unrat (trotz Scheckheftpunkt Panodach reinigen) gefunden welcher eventuell dafür verantwortlich sein könnte. 2 Wochen später ging es wieder weiter. Zeitgleich tauchte bei mir der Fehler mit der Heckklappe auf (daueroffenanzeige obwohl geschlossen), also ich wieder zu VW und die mir klar gemacht das sie für die kacke mit dem Panodach vor Weihnachten und zwischen den Jahren keine Kapazitäten mehr hätten und mir das direkt im neuen Jahr machen und parallel den Kulanzantrag stellen. Nun habe ich das Auto wieder und mit ihm auch die passende Rechnung in der Hand, von sage und schreibe 2418€ !!! komplett mit Kabelstrang Heckklappe, die Kacke am Dach mit defekter abgesoffener Sonnenblende übernimmt VW 1266€ bzw den Materialaufwand am Dach und nicht den Kabelstrang, da weiß natürlich von einer Häufigkeit keiner was... wohl gemerkt ist die Karre gerade 5 Jahre alt geworden bei aktuell 67000tsd Kilometer !!! Ich werde jetzt diese Rechnung nochmal mit ordentlich Gepolter und Ton an die Kundenbetreuung an VW senden und bei Gott hoffen das da noch was geht. Es ist unglaublich was hier mit den Kunden gemacht wird, ein Unternehmen welches eigentlich dafür steht wertige Fahrzeuge mit besonderer Austattung herzustellen. Dabei fallen immer wieder Qualitätsmängel auf welche defintitiv auf die Kappe von VW gehen (allein die Häufigkeit der Panodächer !) und dann bügeln die das so einfach auf den Kunden ab ? Ich habe für das Auto genauso wie der Erstkäufer mehr bezahlt wegen dem so tollen Dach und habs jetzt quasi nochmal gekauft. Und in den nächsten Jahren verreckt mir das dann wieder und dann ? Der Fiat 500 meiner Frau macht weniger und vorallem viel weniger teure Probleme und so mancher Hersteller aus Fernost sowie KIA ist von ihren Plastikbombern so überzeugt das sie bis zu 7 Jahre Garantie geben... warum sich das VW wohl nicht traut.