Zitat:
@Stienow schrieb am 26. Januar 2025 um 20:08:47 Uhr:
Hallo zusammen,
ich wollte einfach meine Erfahrungen weitergeben, da ich selbst bei meinen Recherchen keine Anleitung oder ähnliches gefunden habe.
...........
Viele Grüße
Stienow
Danke für diese Anleitung, ich dachte, ich müsste den ganzen Himmel abbauen und habe es deshalb die ganze Zeit aufgeschoben.
Heute innerhalb einer Stunde erledigt, das war zwar mit viel Gefummel anstrengend, aber es hat sich gelohnt.
Das Gehäuse vom alten Motor war an einer Stelle aufgeplatzt und das Stellglied lag lose rum.
Ich habe einen gebrauchten Motor samt Steuergerät eingebaut. Als es auf Anhieb icht funktionierte, habe ich das neue mit dem alten Steuergerät ausgetauscht. Danach funktionierte das ganze wieder. Vermutlich ist das Steuergerät an das zugehörige Fahrzeug angelernt.
Zum Tauschen des Steuergerätes muss man den Motor nicht ausbauen. Das Steuergerät ist nur eingeclipst. Vorher die Kabel ausstecken, sonst verhakt sich das Gerät und man bekommt es nicht mal aus der Halterung.
Nochmals vielen Dank für diesen Beitrag.