Leider ist mein TTRS 8S nun auch zum Schwimmbecken mutiert. Anfang April brauchte ich Platz in der Garage und habe den TTRS nach seinem Winterschlaf in die leicht abschüssige Einfahrt mit der Front nach oben gestellt. Dann eine Woche Starkregen. Als nach dem Regen die Scheiben beschlagen waren, habe ich reingeschaut und hinter dem Fahrersitz stand das Wasser 5 cm hoch. Auf der Beifahrerseite auch 1 cm hoch. Insgesamt habe ich mit dem Industriesauger ca. 10 L Wasser rausgesaugt. Dann ab zum Audi-Händler. Interessanterweise war in den Wassersammelbecken im Verdeckkasten nur wenig Dreck drin und die Abläufe waren nicht verstopft! Anschließend wurde der Innenraum komplett ausgebaut. Die Dämm-Matte war klatschnass. Beim Duschen kann nun beobachtet werden, dass - wie von KaliFali am 27.01.2016 beschrieben - das Wasser zwischen den überlappenden Blechen hinter den Sitzen durchkommt. Audi konnte aber leider immer noch nicht herausfinden, warum es nicht wie vorgesehen zu 100% über die Wassersammelkästen und den daran befestigten Schlauch nach unten abläuft. Leider ist beim Beregnen mit geschlossenem Verdeck nicht jede Stelle im Heck einsehbar. Man kann allerdings erkennen, dass auf der Außenseite des Wassersammelkastens Wassertropfen zu sehen sind, die eigentlich dort nicht landen sollten. Hat jemand eine Idee, wie das Wasser an den Wassersammelkästen vorbei ins Heck läuft und dann von dort in den Innenraum.