Danke euch für die Antworten!
@Patru: Die ZK sind vor ca 30 tkm neu gekommen. Es steht aber auch ein großer Service an. Dort werden Kerzen, alle Filter (auch Spritfilter) mal erneuert.
Hatte mich vllt etwas fehlerhaft ausgedrückt. Kerzen sind von außen Ölfeucht, weil etwas Öl im Schacht ist. Neue VDD kommt natürlich ebenfalls.
Das Ventil der KGE wird ebenfalls auf Verdacht mal neu gemacht. Kost ja nix. Aber dann reinige ich dazu auch mal noch die Drosselklappe und überprüfe die Saugrohrklappen.
@GaryK ist wahrscheinlich untergegangen in meinem Geschreibsel. Ich habe keinerlei Fehlermeldungen im Fehlerspeicher. Auch war die MKL bei meinem Auto noch nie an. Würde mir fast wünschen, da stünde etwas...
Das Ruckeln ist auch eher selten zu spüren. Es ist kein sägen, sodass die Leerlaufdrehzahl ständig schwankt, sondern eher ein "abfallen" und dann wieder "fangen".
Das kann nur einmal oder zweimal an der Ampel passieren, dann läuft er wieder normal. Manchmal (ohne erkennbare Veränderung der Umstände) aber auch 4,5 mal. Ich hatte in irgendeinem Beitrag mal etwas mit - so glaube ich - ähnlichen Fehlern gelesen. Da liefen aber auch die Trimms weg. Dort wurde ich glaube von dir @GaryK ein Bauteil des Tanks/Entlüftung/Spritversorgung als mögliche Ursachr genannt. Aber ich find den Beitrag nicht mehr...
Das könnte bei mir keine Probleme verursachen?
Ich beobachte das Fehlerbild jetzt mal weiter, je leerer der Tank wird und fahr bis dahin mal mit dem OBD Stecker.