Letzter Beitrag

Ford DM3 Facelift Kuga

Subwoofer über high end Adapter nachrüsten

Zitat: @Rouddi schrieb am 25. Januar 2021 um 22:45:47 Uhr: Zitat: @Sprengflut schrieb am 25. Januar 2021 um 21:47:17 Uhr: Moin zusammen, erst einmal vielen Dank für eure tollen Beiträge und Beschreibungen! Ich konnte bei meinem Kuga soweit auch alles installieren. Lautsprecherkabel sind verlegt und der Strom für den aktiven Sub kommt zurzeit aus dem Zigarettenanzünder im Kofferraum ?? Ich wollte nun über Flachsicherungsadapter die 12V Dauerplus und die geschalteten 12V aus dem Sicherungskasten im Kofferraum klauen. Nur scheinen die Metallkontakte nicht lang genug zu sein. Jedenfalls schaltet sich der Sub nicht ein, wenn ich die vermeintlichen geschalteten 12V von dem Steckplatz 37 abgreifen will. Das andere ist, dass diese Flachsicherungsadapter im Leben nicht in den Steckplatz 24 für die 12V Dauerplus passen. Was mache ich falsch oder benötige ich für den Kuga spezielle Flachsicherungsadapter? Das mit dem Zigarettanzünder empfiehlt sich nicht. Ein Kabel von der Batterie zum Kofferreaum zu ziehen ist beim Kuga echt ein Kinderspiel. unter dem Handschuhfach ist der Eingang sämtlicher Kabel zum Innenraum. Sonst das Kabel für den Schaltimpuls unter der Verkleidung an der 5A Sicherung in der Mitte unten auf dem Bild. So tut es. Hatte es 3 J lang so. Grüße Hallo, möchte nun auch ein 10mm² Vollkupferkabel von der Batterie in den Kofferraum legen, wegen einem aktiv Sub. Das soll ja beim Kuga gut gehen. Würde aber nicht die Variante mit dem Tür-Blind-Stopfen, sondern eher die mit dem Handschuhfach (hinten) bevorzugen. Eine Frage: Muss man dafür auch die Radhausschale zur Hälfte lösen um besser das Kabel in den Innenraum zu bekommen, oder wie habt ihr das verlegt? Vielen Dank im Voraus! Gruß