Ist nicht schlimm, dass mit der offtopic-Diskussion über Getriebe.
Die Beiträge davor waren sehr hilfreich, danke.
Kurzes update:
Ich habe (leider) noch keinen Wagen gekauft, aber der Leidensdruck steigt (ständiges Mieten und Car-Sharing sprengt Geduld und Geldbeutel).
Von den getönten Heckscheiben habe ich mich nun als "Must-Have" verabschiedet, am Fehlen der Tönung soll es nicht scheitern.
Die Lordosen-Stütze ist mir immer noch wichtig und die scheint bei den A3-Modellen recht selten zu sein. Ein Händler meinte auch zu mir, das Lordosenzeug wird nicht so oft genommen. Das schmälert die Suchergebnisse auch noch mal um etwa 50%.
Sehr gut ausgestattete A3-8V-Modelle vom Händler kosten mittlerweile 30.000 und sprengen leider mein Budget. (Eigentlich der Wahnsinn für einen gebrauchten Kompaktwagen. Teilweise ist der A4-Avant bei ähnlicher Ausstattung und Laufleistung günstiger...)
Einen konkreten und schönen Golf 7 GTI für 25.000 € hatte ich ins Auge gefasst, aber nicht genommen. Leider hatte er ein sehr deutliches Klapper-/Schnarren-/Rasselproblem hinter dem Armaturenbrett, was der Händler ebenfalls bestätigte aber auch ehrlicherweise meinte, da ist wohl irgendwas locker, aber das zu finden und zu beheben ist wahrscheinlich unmöglich.
Für ca. 25.000 € habe ich gebrauchte VW T-Rocs gesehen, die sind durchaus interessant.
Vermutlich muss ich mir eine Deadline setzen und bis dahin das Auto nehmen was mich wenigsten stört, notfalls mich vom A3 8V oder einem coolen Golf 7 GTI verabschieden und nen T-Roc nehmen.
Sonst wird das nichts mehr.