Hallo, ich habe dir geschrieben:
MSD durchverbinden und den ESD so wieder zumachen und das ist Top.
Zitat:
@s2qp schrieb am 31. Januar 2018 um 11:15:00 Uhr:
Für alle Interessierten, habe Bilder vom geöffnetem Endschalldämpfer.
Sehe hier allerdings nicht viel Potential. Könnte mir jemand mit etwas Erfahrung sagen, ob sich ein Umbau lohnt?
Gewünscht wäre ein Sound bei Klappe zu leise, wie original eben.
Klappe auf will ich den 5 Zylinder hören und es darf auch etwas lauter sein, jedoch nicht penetrant und störend.
Meine Idee für den ESD wäre das perforierte Rohr zu schließen, und direkt hinter der Klappe einen Abgang mit einem 90-grad-Bogen und anschließen ein perforiertes Rohr welches den Schall in die Dämmwolle lässt. Anschließend geht es durch die Kammerabtrennung in das 55mm Rohr, zur offenen Seite des Endrohrs.
Dadurch erhoffe ich mir den bearbeiteten MSD etwas abfangen zu können.
MSD sollte wie hier schon gezeigt ähnlich bearbeitet werden, allerdings mit 45 grad Bogen und auch ein kleines Stück perforiertes Rohr um den MSD nicht komplett stillzulegen.
Hoffe es hat jemand Anregungen oder Verbesserungsvorschläge.
Töpfe werden wieder WIG verschweißt. Bekannter mit Erfahrung wird das erledigen.
Hier die Bilder