Ich habe in der Zwischenzeit mit einigen Werkstätten telefoniert. Auch mit Kia Vertragshändlern.
Jeder sagte, lass die Finger von der Reparatur 🙁
Der Kia ist Baujahr 2011. Gehörte vorher meinem Vater. Scheckheftgepflegt, nie großartig etwas repariert worden.
Die Werkstätten sagen, nicht bestandene AU gibt Hinweis auf Defekte Injektionen. Kostenpunkt pro Injektor um die 600 Eur.
Die kommen wohl gerne bei der Laufleistung dann, sagte man zu mir.
Deshalb wurde mir abgeraten.
Eine so hohe Laufleistung ( auch wenn Diesel) sei schon sehr gut für das Auto.
Wir schauen jetzt wohl erstmal nach einem Kleinwagen. Irgendwas nettes, das nicht so viel Sprit schluckt.
Das Familienauto darf dann in ein oder zwei Jahren kommen.
Bis dahin hat sich bei uns finanziell auch wieder viel getan, da ich dann wieder richtig arbeiten kann.