Hallo zusammen,
der Bass ist mittlerweile eingebaut. Das Rätsel um den Excact! Radbass ist auch gelöst.
Wie bereits vorherig geschildert hat der Bass so gar keinen richtigen Mucks gemacht
nach dem Einbau.
Hier gab es mehrere Überlegungen:
- Bass defekt bekommen, kaputt vom Vorbesitzer
- Bass/Verstärker falsch angeschlossen
- oder selbst geschrottet bei Inbetriebnahme
Ein Anruf beim Hersteller und Sichtkontrolle hat ergaben das der Magnet des Basses gebrochen ist
(Verklebung). Laut Hersteller passiert das bei mangelhaftem Transport (Hermes). Der Radbass ist
wohl in der Verpackung hart aufgeschlagen - und der Magnet hat ordentlich Gewicht.
Ist wohl selten, es gab aber schon mal so einen Fall.
Ob das jetzt ein Herstellungsfehler ist kann ich nicht sagen - die Firma Excact! hat keinen
Garantietausch in Aussicht gestellt - immerhin einen Preisnachlaß auf einen Austauschbass.
Immer noch sauteuer, nun gut.
Ganz blöde Situation für den Versender und für mich - wir haben dann die Neubeschaffung geteilt.
Hermes als Versender ist nicht heranzunehmen - nur wenn das Paket direkt reklamiert wird.
Aber wer kommt schon auf die Idee den Bass dann aus dem Radbass herauszuabuen und den
Magnet zu kontrollieren?
Was lernen wir daraus?
- Verklebungen von Bass-Chassis können brechen - auch wenn's so ein teures Ding ist
- hochwertiges Zeug immer mit UPS verschicken
So....
Das neue Bass-Chassis ist eingebaut. Der Sound ist fett. Der Excact! 263 ist ein Mörder-Teil
im Kombi. Hut ab. Mit Bass-Fundament hat das nix zu tun - das ist Rock-Solid.
Hat sich das ganze Gedöns mit dem Bass gelohnt?
Im Prinzip schon. Hat aber auch ein paar Euro gekostet (Verstärker und Radbass).
Unter dem Strich ist für mich der Weichenpimp mit besseren Hochtönern von Rüdiger
die erste und beste Maßnahme - der wow-Effekt und Zufriedenheitsgrad ist top.
Im Nachhinein hätte ich nicht in den Bass investiert - dafür besser 4-Kanal-Stufe
und auch die großen Lautsprecher in den Türen tauschen - vermutlich wär das
der bessere Schritt.
Wird wohl noch kommen.... aber erst im Sommer, wenn ich mal wieder Bock hab
am Auto rumzubasteln.
Für's erste kann man jetzt sehr ordentlich Musik hören im Auto.
Nochmal Danke an Rüdiger für die Geduld und Mithilfe - bist'n Guter!