ja ja, der liebe ADAC. Zum Pannendienst: Bei einer Panne werden ausschließlich die Pannendienste ins Rollen gebracht, die auch nur mit dem ADAC einen Vertrag haben. Das kann zu erheblichen Engpässen führen, wenn beispielsweise es überall Glatteis oder andere witterungsbedingte Notsituationen gibt. Hier sind natürlich alle Pannendienste im Einsatz. Wer jedoch einen Club hat, der die Aufträge an freie Pannendienste abgibt, kann Glück haben, dass er wesentlich schneller Hilfe erhält. Aber auch andere Faktoren können eine Rolle spielen, wie weit ist das nächste Pannenfahrzeug entfernt, ist man im Ausland etc.. Aber auch die Mitgliedsart kann eine Rolle spielen, hat man beim ADAC keine Plus-Mitgliedschaft, könnte es vielleicht mit einer Hilfe noch länger dauern. Ich selbst habe eine Clubmitgliedschaft mit freien Pannendiensten, aber auch zwei Schutzbriefe. Alles zusammen hat sich mehrfach ausbezahlt, auch die Club-Mitgliedschaft. Aufgrund meiner beruflichen Situation habe ich auch viele Rückflüsse und Erfahrungsberichte, sodass der ADAC seit über 30 Jahren bei mir keinen Reiz auslöste, dort Mitglied zu werden. Dies bestätigt auch die Erfahrung zu Fachfragen zum Thema Fahrerschutzversicherung. Der ADAC ist hier sogar als erster Ansprechpartner für KFZ-Halter der nachweisbar schlechteste KFZ-Versicherer. Bei fachlichen Nachfragen hatte ich über 2 Stunden mit x Leuten beim ADAC telefoniert und am Ende hat man mich gefragt, ob ich eine Rechtsschutzversicherung meine. Katastrophale Zustände als ein Club der KFZ-Interessierten. Diese Erfahrung wurde öffentlich geteilt und die Auswertung zum Thema Fahrerschutzversicherung in der Zeitschrift „Guter Rat“ in 02/2022 veröffentlicht. Gleiches gilt für die Familien-Unfallversicherung, nicht zu empfehlen. Normalerweise sollte man bei einer Geschichte, wie die des ADAC erwarten können, dass nicht nur Neutralität, sondern auch Fachkenntnisse und Services erstes Gebot sein sollte. Aber es gibt auch positives, das Fahrsicherheitstraining, viele Testberichte in der Vergangenheit. Aber das muss man als Clubmitglied auch alles mitfinanzieren. Ob der ADAC also eine gute Idee ist, bleibt eine subjektive Entscheidung. Ich selbst werde nicht den ADAC beitreten, da die Entwicklung, die notwendigen Kenntnisse und Service nach heutigen Standards fehlen, zudem es auch entsprechende Skandale gab. Hier haben sich andere Clubs m. E. besser entwickelt.