Ein finales Update:
Das Fahrzeug (EQE SUV 350 4M) hatte einen bekannten Softwarefehler, aber es gab keinen Termin, zu dem dieser hätte behoben werden sollen.
Mercedes hatte sich im Mai bereit erklärt, das Fahrzeug zurück zu nehmen, was ich annahm.
Am 10.7.2024 holte ich einen neuen, gleichen Wagen in Bremen ab, natürlich wieder für ein Jahr gemietet. Dieser war im Dezember 2023 produziert worden (der Vorgänger im Oktober 2023).
Diesmal hat er auch Hinterradlenkung und was soll ich sagen:
Gestern Abend Fehlermeldung „Störung der Hinterradlenkung“ und Ausfall aller Assistenten.
Nachdem ich mir heute morgen auf dem Weg in die Werkstatt beim Verlassen meines - schmalen - Carports das linke Hinterrad an meinem Haustürsockel beschädigt hatte (die Hinterräder lenkten selbsttätig und ohne eine Möglichkeit es zu beeinflussen, nach links) musste ich das Auto auf einen vom Mercedes-Notdienst gerufenen Abschleppwagen fahren (schwierig, da Steigung und die Parkbremse nicht eingeschaltet werden konnte), mit diesem 50 km zur Werkstatt fahren und mir dort einen Ersatzwagen abholen.
Sieht nicht so aus, als ob ich diesen zweiten EQE länger behalten würde…