Sers, habe am Freitag meinen 116i Bj. 06/2009 km. 84900 bei BMW abgegeben.
Vorgeschichte. Am Montag ging plötzlich die Motorleuchte im BC an und bei nächsten Start nicht mehr, dann am Dienstag noch mal. Am Donnerstag das Auto bei BMW abgegeben. Am Freitag ruft mich der SB und sagt "wir haben die Spänen im Ölfilter gefunden(hat mir sogar die Fotos geschickt). Also Motorschaden. Irgendwas mit 3000-4000 € kosten. Sollte ich übers Wochenende überlegen. Am Montag teile ich ihm mit, dass ich an dem Auto nichts mehr machen will. Außerdem muss von der BMW aus noch ein Mängel behoben werden "TA OBD Bremsunterdruck nachrüsten" soll laut SB erst vor ein Paar Wochen rausgekommen sein. Nach der Nachrüstung ist wohl beim Tester die Fehlermeldung "Steuerkette überprüfen" erschienen ist. Worauf der SB mich angerufen hat und gemeint hat, dass wenn an der Steuerkette etwas nicht in Ordnung sein sollte wird der Motor auf "Gewährleistung" ausgetauscht.
Jetzt warte ich auf seinen Anruf heute oder morgen soll ich die Antwort vom ihm bekommen.
Die Vorbesitzer waren immer in den Vertragswerkstätten. Alles im Scheckheft eingetragen.
Ich hoffe, dass ich morgen wieder lachen kann.
SB=Serviceberater.
Wenn das nicht der Fall sein sollte glaubt ihr das Auto würde der Kulanzregelung entsprechen?