Hallo,
bei Kältemittelverlust besteht immer eine Undichtigkeit im Kältekreis.
Ausschlaggebend ist immer wie groß die Undichtigkeit ist und auf welcher Seite im Kältekreis sie
sich befindet, Hochdruckseite oder Niederdruckseite.
Bei einer Kontrolle wird das Kältemittel abgesaugt, Kältekreis unter Vakuum gestellt und mit der
passenden Kältemittelmenge wieder gefüllt. Das abgesaugte Kältemittel und die gefüllte Menge werden gewogen.
@SeppelFocus, wie kommst du auf 11 Jahre. Wenn man den Kältekreis unter Vakuum stellt, kann man bei nicht erreichen des Endpunktes schon die Größe der Undichtigkeit abschätzen.