Hallo,
ich habe inzwischen mit Hilfe eines OBD-Tools, ca. 20h Fehlersuche und CAN Bus-Analyse das Problem "vermutlich" gelöst - zumindest fährt das Auto seit gut 200km problemlos.
Um es "kurz" zu machen:
Zwischen BCM und ECM/ABS besteht eine Busverbindung über den Karosserie- und Motorraum- Kabelsatz. Außen auf dem Motorraumkabelsatz konnte ich kein CAN-High Signal des High-Speed GM-LAN messen.
Diese Leitung führt über einen Zentralstecker an der linken vorderen Tür unter der A-Säule. Der Stecker war interessanterweise recht korrodiert da er vermutlich über eine Leitung durch die Kapillarwirkung Feuchtigkeit gezogen hat. Die Reinigung des Steckers hat das Problem jedoch nicht behoben. Auf dem Karosseriekabelsatz hinter dem Stecker (X200) und dem ESP ist die Verbindung unterbrochen gewesen. Genau gefunden habe ich die Stelle nicht, da ich dazu noch die 2. Hälfte des Autos hätte zerlegen müssen (BCM, ECM, Batteriesensor, Batteriekasten, AHK-Steuergerät, Innenverkleidungen vorne und links, Handschuhfach, etc. mussten dazu schon raus... ;o)
Interessanterweise ist auf diesem Kabelstück innerhalb des Kabelbaums die Leitung mehrfach verspleißt. Diese Leitung wird 1x vom BCM Stecker 1 auf dem Karosseriekabelsatz geführt. Hinter X200 wird dann von einer Leitung auf 3 weitere aufgeteilt Der Knotenpunkt (J118) liegt innerhalb des Kabelbaums. Es könnte sein, dass eine dieser Verbindungen gelöst ist. Es wäre schön gewesen das wirklich zu finden, da es ein interessantes Fehlerbild ist, allerdings hätte vermutlich das Armaturenbrett 'raus gemusst.
Die fehlende Busverbindung hat dazu geführt, dass die Kommunikation zwischen BCM und ABS+ECM+EPS+Kraftstoffsteuergerät keine Kommunikation bestand. In Folge dessen ist auch die EPB ausgefallen, da sie eine unplausible Stromkreisfreigabe hatte (ohne diese Daten kennt sie den Bewegungszustand des Autos nicht sicher und öffnet wieder. Gleiches gilt für das ausgefallene PDC-System - es benötigt Informationen über die Bewegung des Fahrzeugs und ist somit auch nach kurzer Zeit ausgegangen.
Nachdem ich diese Leitung ca. 0,5m über die Tülle durch die Stirnwand neu gezogen habe (eigentlich nicht optimal, da CAN überwiegend als Twisted Pair verlegt wird) - ist das Auto sofort gelaufen. Alle o.g. Fehler waren sofort weg. Nach löschen der DTC's und anlernen der eFH's waren alle Fehlerspeicher leer und sind es seitdem.
Hoffen wir mal...