Ich hatte das gleiche Problem an meinem Passat 2.0.
Habe die Bremsen inkl Scheiben in einer Hinterhof Werkstatt machen lassen.
Danach Felgen hinten beidseitig extrem heiß und ordentlich Bremsstaub. Mittlerweile richtig in die Felge eingebrannt.
Bremsbeläge und Scheiben waren von ATE. Beläge: 2880.2.
Habe dann hier einige Tipps berücksichtigt.
Wagen aufgebockt, VCDS Kolben zurückgefahren - Bremse war merklich fest beim Drehen der Felge.
Also Felgen ab. ATE Bremsbeläge entfernt inkl Klammern. Und die gesamte Bremse mit Bremsreiniger und Feile und Pinsel sehr penibel gereinigt. Dabei habe ich die Kolben abgedeckt um den Gummi nicht zu beschädigen. Als letztes den Kolben vorne mit Pinsel gereinigt. Die Feile habe ich benutzt um den Bereich wo die Klammern sitzen von ordentlich Rost zu befreien.
Abschließend neue Beläge von Texar eingebaut.
Bin nun ca 2500 km gefahren und bin sehr froh dass die Felge nur einmal etwas wärmer wurde. Und zwar beim Einfahren der neuen Beläge.
Nun ich vermute dass das Problem durch die neuen Beläge von Texar gelöst wurde und nicht von meiner Intensivreinigung.
Ich habe das erste Mal in meinem Leben eine Bremse gewechselt - dies war aber mit etwas handwerklichem Geschick und Mut kein Problem.
Ich hoffe es hilft dem ein oder anderen.
Grüße Daniel