Zitat:
@Mercdriver07 schrieb am 10. Juli 2024 um 18:30:12 Uhr:
Danke schon mal für eure Beiträge.
Gibt es schon jemanden der mit dem 550e schon eine lange Strecke gefahren ist(damit meine ich >300km und während der Strecke kein Aufladen des Akkus)?
Was auch sehr interessant zu wissen wäre , wann die Batterie in Kombination mit dem 6 Zylinder Benziner "leer " ist und wie sehr der Spritverbrauch dadurch ansteigt.
Ja, durch eine Strecke von ca. 400 km . Bei Start 100% Akku, Sportmodus, kein Fokus auf sparsames fahren bzw. bei geeigneten Verkehrsbesingungen ausfahren auf 250 km/h. Nach ca 300 km Strecke war der Akku leer, Verbrauch ca 11 Liter/100 km. Anschließend ist beim kurzzeitigen (!) Beschleunigen selbst mit 0% Akku dennoch ausreichend Elektro-Boost vorhanden. Natürlich ist der Ladezustand sehr von deiner persönlichen Fahrweise abhängig!
Zum Thema Beschleunigung: gemessene 3.96 Sekunden 0-100 km/h (gerade Strecke, ca 18 Grad), von 100 - 200 (oder gar 100 - 250 km/h) folgt bei Gelegenheit noch eine Messung. Und nein, ich bin kein BMW Fanboy. Mein 550e ist nur ein Leasing, hatte vormals Mercedes und Audi. Der nächste wird voraussichtlich wieder Mercedes, persönlicher Geschmack bzgl. Außendesign und Innenraum zugunsten der E-Klasse :-)
Ps: Auf der Autobahn ist er bei ca. 150 - 250 km/h schneller als ein 340i und Cupra Formentor VZ5 - getestet auf freier Strecke "unter Kollegen" :-)