Letzter Beitrag

Opel B Omega

Omega B - Lenkhebel/Lenkstockhebel/Umlenkhebel ersetzen

Hallo Kurt, in deinen zahlreichen Beiträgen zum Thema Lenkzwischenhebel und dessen Halter ist des öfteren von einem Anzugadrehmoment von 160 Nm die Rede. In der von dir angehangenen Tabelle werden dafür 60 Nm angegeben. Ist dieser Wert auch in Bezug auf den Durchmesser der Verschraubung Lenkzwischenhebel und Lenkzwischenhebelhalter realistischer? Wo liegt der Fehler? Grüße André Zitat: @kurtberlin schrieb am 13. März 2016 um 09:42:13 Uhr: Nein, den Umlenkhebel vom Spurstangen-Konus trennen reicht. Dann kannst du den demontieren. Er ist nur gesteckt, also ohne Kraftaufwand von der Lagerangel zu ziehen. Wenn du hier, unter Verwendung entsprechender Stichworte, mit Hilfe der Suchfunktion mal ein wenig stöberst, wirst du, über die vielen hier schon vorhandenen Threads zum Thema, schnell verstehen, wie das alles zusammenhängt. Wenn der längere Zeit ausgeschlagen weiter gefahren wird, wäscht sich der Lagersitz der Angel nämlich auch massiv tonnenförmig aus. Dann nützt ein neuer Umlenkhebel, oder nur dessen Buchse zu erneuern, nichts. Dann muß auch ne neue Lagerangel verbaut werden, um hier für Spielfreiheit zu sorgen. Bei entsprechendem Verdacht würde ich mir im Vorfeld den Lagerangel-Bock auch gleich mit besorgen. Er ist zwar nicht preiswert, aber wenn er gebraucht wird, mußt du ihn haben. Wird er nicht gebraucht kann man ihn ja wieder verkaufen, wird er gebraucht und man hat keinen, hat man die Arbeit quasi umsonst gemacht. Die Demontage ist simpel, nur drei Schrauben im Radlauf lösen. Kein Spezialwerkzeug nötig. http://www.ecat24.com/.../ http://www.ebay.de/.../251560181787