Ich habe meinen Proceed GT in Blue Flame metalic seit Anfang August und zur Zeit 7.300km drauf, Ein ständigtes Dauergrinsen sagt eigentlich alles aus. Da dieser KIA Proceed das bist jetzt PS Stärkste ist das ich bessesen habe wage ich keinen Leistungsvergleich, mir reicht das Allemal in allen Lebenslagen.
Knarzen odere Ähnliches taucht eigentlich nur auf wenn das Auto bei Minusgraten länger draussen steht. Dann kann es sein das die Mittelkonsole etwas Laut von sich gibt, aber nicht lange.
Den Platz im Kofferaum hatte ich tatsächlich praxisnahe testen können weil ich meine Wohnung renoviert hatte. Wer dann schon Mal im Baumarkt eingekauft hat weiss was da Alles zusammenkommt. Wegen diversen Farbeimern und Zubehör musste ich nie die Rücksitze umklappen, passte alles locker in den Kofferraum. Bei den 2 Meter Brettern habe ich die rechte Seite umgklappt und Schwupp waren sie drin. Bei meinem neuen 55 Zoll Fernseher in der Verpackung musste ich komplett umlegen. Hier war der Vorteil das die Ladefläche ziemlich eben ist.
Das Fahrwerk ist echt ein Traum das ich letztes Jahr den ganzen Tag beim ADAC Intensiv Fahrsicherheitstrining testen konnte. Wie auch Bremsen und sonstige Helferlein funktionieren Prima. Auf der nassen Kreisbahn war der Proceed sogar schneller als beispielsweise die VW Passat oder Mercedes C Klasse als Kombi. Das liegt laut Instruktor daran das die Elektronik etwas mehr Spielraum gibt, ohne dabei gefährliche Situationen zuzulassen.
Ansonsten schätze ich die sehr gute Verarbeitung und das Alles leicht zu bedienen und zu verstehen ist. Bis Heute habe ich noch nicht in die Bedienungsanleitung oder Handbuch geschaut. KIA Händler heben sich meiner Meinung nach auch positiv von swn Händlern der Premiumklasse ab.
Der Verbrauch laut Bordcomputer in den 7300km liegt bei 8,3L, davon waren aber etliche Hundert Kilometer über 180 und über 200km/h. Ansonsten ist meine Hausstrecke die ich öfter fahre, über ein Mittelgebirge auf Landstrasse. Da sind es 7,3L auf 100km.