Zitat:
@das-markus schrieb am 26. Dezember 2020 um 12:09:08 Uhr:
Warum man die Spur nicht auf 0° stellt verstehe ich nicht. Ich mag das vorallem auf Autobahn. Nagut, jedem nach seinen Wünschen. Das sorgt aber nicht für den hohen Verschleiß.
Aber: Die Spreizung erscheint mir sehr groß, leider sind da keine Toleranzen angegeben.
Das würde aber beim Lenken für durchaus erhöhten Verschleiß sorgen.
Weiterhin würde das dafür sprechen, dass jetzt irgendein Bauteil die vordere Achsgeometrie verändert hat.
Ggf. andere Maße der Aufnahmen (Lagerung) im Querlenker. (andere Abstände zueinander)
Auch kürzere oder längere Spurstangen haben großen Einfluss darauf. Die Traggelenke haben hoffentlich auch die gleichen Maße wie Original.
Woher kommen die Querlenker? Welche Marke?
Hat vielleicht Jemand den gleichen Seat Leon und kann ein Achsvermessungsprotokoll hier einstellen?
ok mit der Spreizung hab ich mich jetzt noch nicht beschäftigt, die Differenz links/rechts im Sturz finde ich sehr groß, das soll aber bei Volkswagen oft der Fall sein und den kann man nicht einstellen. Die Querlenker sind original muss mal unters Auto da sind Kleber drauf