Ich kenn dass so dass in die entleerte Anlage mit Formiergas (95%N2, 5%H2) unter druck gesetzt wird. Wasserstoff ist durch die kleinste Molekülgröße sehr spaltgängig. Und dann werden mit einem Wasserstoffdetektor alle Leitungen und Stellen abgesucht. Sollte sich irgendwo Wasserstoff durchmogeln, findet das der Schnüffler.
Da vieleicht noch mal die Werkstätten abtelefonieren, ob eine das Equipment da hat.