Letzter Beitrag

Opel C Corsa

P0301 Im Leerlauf und Teillastbereich fast keine Leistung. | Bei Vollgas zieht er voll durch!!!

Angeblich sei das MSG in Ordnung. Da ich diesem MSG nicht mehr so richtig getraut habe, habe ich von der MSG-Reparatur Firma für 150 € ein anderes MSG im Austausch bekommen. Nach dem Einbau leider gleiches Fehlerbild [Spring super an, nach 30 Sek. verabschiedet sich ein Zyl. langsam und dann wird er komplett vom MSG deaktiviert], jedoch dieses mal wird immer statt dem 1.Zyl. der 3.Zyl mit P0303 angemosert und dann vom System genommen. Da das originale 1. MSG und das 2. Austausch MSG jeweils andere Zylinder als fehlerhaft anzeigten, habe ich mich bei diesen widersprüchlichen Fehlermeldungen entschlossen, ein weiteres MSG in der "Bucht" zu kaufen. Dieses 3. MSG hat sich dann genau wie das 2. Austausch-MSG verhalten und immer auch nur den 3.Zyl. als Fehlerquelle bemängelt und auch diesen Zyl. dann wieder komplett abgeschaltet. Weil MSG Nr.2 und Nr. 3 genau gleiches Motorlauf-Verhalten zeigten, ging ich davon aus das die MSG's Nr. 2 und Nr. 3 also OK sind, und der Fehler doch woanders liegt. Da ich Ende Dez 2020 endtlich mal den Uralt-Zahnriemen [Einbau 2009 aber nur 44tKM] gewechset habe, traute ich mich nun auch mal den Motor länger ordentlich hochtourig 4500 bis 6000 Upm zu fahren. Nur im 1. Gang durch die Stadt und dann auch NUR im 2. Gang auf der Landstrasse (na hoffentlich hat mich keiner erkannt ). ABER das "Ende vom Lied" ist . . Ich denke, ich bin zulange nur Kurzstecke [1 Jahr lang maximal immer nur ca. 8-9 km pro Fahrt] gefahren, so dass sich m. E. ordentlich Rückstände an allen beweglichen Motorteilchen gebildet haben. Jedenfalls erscheint die böse MKL seit der "Hochtourig-Orgie" immer weniger und bei den drei letzen Fahrten gar nicht mehr :-) . Vorbeugung: Da ich immer noch überwiegend nur Kurzstrecke mit dem Corsa abreisse, habe ich (eigentlich Sprit-Spar-Muffel) nun die letzte lange Gerade [fast 1km] mir zur "Rennstrecke" gemacht und nimm' diese relativ hochtourig bei schon gut warmen Motor. Danke an alle Hilfs-Poster PS: Die fehlenden 3 Bar (11 bar statt 14 bar) auf dem 4. Zyl sollten nun eigentlich auch Vergangenheit sein. Dass werde ich aber auch noch bei Gelegenheit prüfen.