Zitat:
@CheckerCab schrieb am 4. Oktober 2021 um 21:50:22 Uhr:
Eigentlich gibt es doch gar kein Problem mehr.
Der Themenstarter hat schon lange gesagt, dass seine Frage beantwortet ist.
Offenbar gibt es das mal mehr, mal weniger.
Keiner hat Öl-Verbrauch und auch sonst keine anderen Probleme.
Wenn’s stört, kann man ja den Auspuff bei der Autowösche mitbehandeln.
LG
Resumiert ist das so ja. Mir ging es eher darum herauszufinden ob das "normal" im Sinne des Motors bzw. dessen Nutzung ist. Dabei geht es weniger um den optischen Eindruck von Heckklappe oder Auspuff. Mir geht es eher darum, was das mit dem Motor macht.
Oder drastischer: Wie kann so eine Rußschleuder aus Bj. 2017 in Verkehr gebracht werden wenn gleichzeitig DPF nicht mehr wegzudenken sind?
Zweite Frage: Was kann ich dagegen tun (Fahrverhalten), dass das Problem abnimmt? So fahren wir immer im max. Batterie Modus oder im Save Modus. Einfach aus dem Grund, weil der AutoDrive Modus für den Motor nicht gesund sein kann. Das ging geht ja ständig nur für ein paar Sekunden an / aus. Schafft die richtige Fahrweise Abhilfe?