Zitat:
@isound schrieb am 2. April 2019 um 23:14:15 Uhr:
@hameenlinna
Was genau hat gegen den LC gesprochen? Wie bewährt sich der 2014er GL bisher?
Deutlich schlechtere Haptik, für mich als Sitzriese mit 2.01m zu niedrig (war ja der V8). Abgesehen
davon dass Toyota ja wenn ich es richtig mitbekommen habe bei den neuen viel verändert hat halte ich den LC schon für den einfacher zu reparierenden und robusteren Wagen (vor allem die älteren).
Allerdings fahre ich den zweiten GL jetzt auch schon wieder 5 Jahre und werde ihn noch weitere 5 fahren bis er die 200tkm überschritten hat. Ich bin schon sehr zufrieden, habe inzwischen auch eine halbwegs vernünftige Bereifung gefunden für Sommer (Winter auch, ist aber etwas schwerer wenn man viel auf Eis unterwegs ist und im Gelände). Mit meinen Geolandar fahre ich im Sommer sehr gerne.
Wenn ich beim nächsten Wechsel wieder die Möglichkeit habe, ihn nicht selber zahlen zu müssen, würde ich wieder den GL(S) nehmen. Wenn ich ihn selber zahlen müsste würde ich ernsthaft über Disco 4 oder 5 sowie LC nachdenken oder dann vielleicht doch einen jungen gebrauchten GLS kaufen. Nirgendwo sonst habe ich so viel Platz (vielleicht jetzt im neuen BMW X7). Nachteil ist der Schnöselfaktor, aber meiner ist grün foliert und immer schmutzig, da relativiert sich das schon zumindest etwas.
Ich glaube auch, dass dieses Größenkonzept stetig Zulauf haben wird, da es eben Nutzer gibt, die gerne diesen Platz haben wollen.