Ich hab nur deshalb gefragt, weil ich persönlich bei eigenen und fremden Autos in den letzten Jahren viele DS Achsen verbaut habe, die Rasterplatten standen jeweils genauso weit unten. Und es hat nie Probleme gegeben. Breiteste Reifengrößen vorne waren bei den Aktionen 195/50 und 195/60. Stoßdämpfer waren in der Regel rote Konis oder irgendwelche Gasdruckdinger.
Vielleicht muss man hier doch einfach mal die Tragarme aus den Achsschenkeln lösen und die Federpakete kontrollieren. Die Nachbaukotflügel werden auch sicherlich ihren Teil beitragen.