Ich hatte gerade nach DPF Tausch u.A. eine Fehlermeldung ( mit weissem Motorfehlerlämpchen ) zu dieser Glühkerze im Auspuff.
Die Glühkerze war in Ordnung ( ca. 1 Ohm ). Aber der Kontakt für das dazu gehörige Einspritzventil war stark korrodiert und wurde bei der Montage in das Steckergehäuse zurückgedrückt. Somit war da ein Wackelkontakt. Die Fehlermeldung ist daher stark irreführend.
Kontakte mit Glasfaserpinsel gereinigt und mit Kontaktspray behandelt, Kontakt wieder richtig in das Gehäuse geschoben und das Kabel markiert, damit ich sehen kann ob der Kontakt beim Aufstecken wieder zurückgeschoben wird. (das war nicht der Fall).
Jetzt muss ich noch entgegen meiner Gewohnheit mal so fahren, dass das AGR Ventil öffnet (Teillastbereich!) und viel Russ produziert, damit ich sehen kann, ob das ganze Regeneriergeläpp wieder richtig funktioniert wenn der Filter voll Russ ist.
Bei dem DPF Tausch ist mit aufgefallen, dass die ganzen A nschlüsse für die vielen Sensoren vom Werk in der Türkei OHNE Keramikpaste eingebaut worden waren. Das soll offensichtlich bewirken, dass schon beim Ausbauen des Filters die masslos überteuerten Sensoren und die Gewinde am Filter beschädigt werden. Die beiden Anschlussröhrchen für den Differenzdrucksensor verkauft Ford in D für 113€ (sehr Unverschämt) das Stück und kann wochenlang nicht liefern. In England sind sie trotz Fracht und Zoll etwas günstiger und in wenigen Tagen da.
Die anderen Sensoren bekommt man bei den Herstellern für einen Bruchteil des FOMOCO Preises, aber das ist immernoch unverschämt ( z.B. ca 30€ statt 300€ bei Ford für einen Temperatursensor dessen Sensorelement 0,30€ kostet. Der Rest ist Gehäuse und Abzocke).