MOTOR-TALK - Auto Forum & NewsMOTOR-TALK - Auto Forum & News
  • Forum
  • Tests
  • Blogs
  • Marktplatz
jd-talker

jd-talker

Übersicht

3

Themen

12

Antworten

0

Blogartikel

1

Fahrzeug

1

Danke

0

Freunde

0

Blog-kommentare

Letzter Beitrag

Mercedes S204 C-Klasse

Frage zum Radsensor/ABS-Sensor vorne rechts beim S204

15.05.25, 17:25 Uhr
Fast perfekt! Der Versuchsaufbau geht von der Annahme aus, dass der Sensor seinen Widerstand ändert, wenn er einem Magnetfeld ausgesetzt wird. Der "Magnetring" an der Radnabe setzt ihn so einem Magnetfeld aus und dessen Stärke ändert sich, je nachdem, welche Zone gerade nahe am Sensor ist. Durch die Reihenschaltung mit dem Widerstand ergibt sich ein Spannungsteiler, d.h. die 12V werden in zwei Teilspannungen aufgeteilt. Das Verhältnis der Widerstände vom festen Widerstand "R" und dem variablen Widerstand des Sensors bestimmt die Höhe der Teilspannungen, die am Widerstand bzw. Sensor abfällt. Die Teilspannung am Sensor ist nun der interessante Teil des Messaufbaus. Die Versorgungsspannung ändert sich nicht, daher wird nach Deiner Zeichnung das Multimeter stets 12V anzeigen. Richtig ist es, das Multimeter an den beiden Anschlüssen des Sensors anzuschließen, denn dann misst es die Spannung am Sensor. Je nachdem, an welche Stelle man besser herankommt ist der Minus-Pol der 12V-Spannung und der Draht des Widerstands, der mit dem Sensor verbunden ist, gleich gut für die Messung geeignet - es muss nicht unbedingt der Stecker des Sensors sein... Ich habe mir mal erlaubt, Deine Zeichnung entsprechend anzupassen.
Community
  • Auto Forum
  • Motorrad Forum
  • Wissen Forum
  • News
  • MOTOR-TALK App
Magazin
  • Bilder
  • Videos
  • Umfragen
  • Verkehrstipps
  • Newsletter
MOTOR-TALK
  • Über uns
  • Kontakt
  • Beitragsregeln
  • Jobs
  • Auf MOTOR-TALK werben
Soziale Medien
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Teil des MOTOR-TALK Netzwerkes. © 2001-2025
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Erklärung zu Cookies
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Utiq verwalten