Letzter Beitrag

VW 8 (CD) Golf

Travel Assist zurzeit nicht verfügbar - Lösungen

Wir haben unseren Golf 8 in 2020 recht früh als Vorbesteller gekauft. Von Anfang an hatten wir Probleme mit Fehlern bei den Assistenzsystemen. Als teilweise im Minutentakt akustische Fehlermeldungen kamen, haben wir moniert und in 2021 wurde das Lenkrad getauscht. Dann war es erstmal deutlich besser, nach einiger Zeit kam es aber wieder sporadisch zu Fehlermeldungen. Diese waren jedoch kaum reproduzierbar, und unser Autohaus meinte, dass man bei den optionalen Assistenzsystemen eh keine 100%ige Funktionsgarantie habe. Wir haben die gelegentlichen Fehler fortan ignoriert, mittlerweile ist es eigentlich hauptsächlich die Travel Assist-Meldung. Jetzt sind wir jedoch aus der Garantie raus, und bei der letzten Inspektion eröffnete uns der Mechaniker, dass unser Auto mit dieser Fehlermeldung nicht durch die im Herbst anstehende Hauptuntersuchung kommen wird. Ist diese Aussage wirklich richtig? Es handelt sich doch nur um ein optionales Assistenzsystem? Könnte man das nicht alternativ einfach abklemmen? Für eine Reparatur hat er uns wenig Hoffnung gemacht. Die einzelnen Bauteile melden jeweils keinen Fehler. Im Zusammenspiel scheint aber etwas nicht zu stimmen, weil eben die Travel Assist-Meldung auftaucht. Das Lenkrad wäre auf dem neusten Stand und in unserem Fall keine Lösung. Man könne sich durchaus auf die Suche machen, müsste dafür aber 1-2 Wochen alle Bauteile in Absprache mit Wolfsburg einzeln prüfen. Das würde viel kosten und es gebe keine Erfolgsgarantie. Was würdet ihr in der Situation machen? In ungewisse Reparaturversuche investieren? Das Auto verkaufen und klar dazuschreiben, dass die Assistenzsysteme nicht richtig funktionieren? Gibt es weitere Optionen (Abklemmen der Assistenzsysteme o.ä.)? Neben dem finanziellen Verlust kann es ja auch im Sinne der Nachhaltigkeit nicht sinnvoll sein, ein gerade mal vier Jahre altes Auto wegen sowas im Worst Case zu verschrotten?