Hallo zusammen
Ich hatte bei einem Ateca DQ381 2.0TSI mit Jg. 2018 mit 95’000km genau die gleichen Symptome.
Hartes Anfahren/Kriechen, Rucken beim Runterschalten von 4 ins 3, unsanfte Wechsel in den ersten 3 Gängen, unsanftes Anfahren nach der Start/Stopp Automatik.
Zuerst wurde die Mechatronik ersetzt. Hat rein gar nichts gebracht. Auch sämtliche Adaptionen und Adaptionsfahrten haben nichts gebracht.
Dann wurde das Kupplungspaket ersetzt und jetzt schaltet er Butterweich. Ich konnte an den Reibbelägen und Reibscheiben nichts Auffälliges erkennen. Nichts verbrannt, nichts offensichtlich verglast.
Ich bin froh, dass er jetzt endlich normal schaltet. Lasst euch von niemandem abspeisen, ein DSG sollte absolut (bis vielleicht auf wenige ausnahmen im Stop&go oder Kreiserverkehr) absolut weich und ohne spürbaren Ruck schalten.
Viel Glück an alle, die sich so etwas täglich antun müssen und auch an die Besitzerinnen, die bei solchen Reparaturen ordentlich in die Tasche greifen müssen. In meinem Fall ging zum Glück der grösste Teil über eine Garantie und den Rest habe ich als Verkäufer des Ateca übernommen.
Viele Grüsse
Gregory