Vielen dank für die Antwort und den Tipps 🙂
Kannst du mir vielleicht noch sagen, wie du die Audi Pflege aufgetragen hast? Einfach auf ein Mikrofasertuch und dann in kreisenden Bewegungen arbeiten ?
Zitat:
@Valerie-OWL schrieb am 14. Mai 2025 um 15:47:58 Uhr:
@AudiNeu2000
Ich möchte kurz deine beiden Fragen beantworten:
Ja, seit gestern habe ich dieses Audi Pflegemittel, das lt. Hersteller sowohl für Leder als auch für Kunstleder geeignet ist. Nach dem Auftragen sieht man aber wirklich NULL Unterschied - also nicht so, wie bei Cockpit Spray. Die Lotion trocknet schnell und ich denke, sie schützt a priori vor UV Strahlen.
Und zur Reinigung - mein PKW ist ja noch fast neu, daher für mich nicht relevant:
Diese sollte nur stattfinden, wenn es wirklich Flecken oder andere "Makel" gibt. Eigentlich ist das Kunstleder ja immer sauber. Im erstgen. Fall reicht ein wenig Wasser mit ganz wenig Pril...und die einfachste Möglichkeit, Kunstleder schön zu reinigen - nur exemplarisch - gibt es auch überall anders:
Sog. Baby-Tücher - fände ich eigentlich besser als Pril-Wasser. ABER NUR FÜR KUNSTLEDER, NICHT FÜR LEDER.
https://www.rossmann.de/.../4305615544038
Ach so, Quelle:
https://www.emma-gruen.com/blogs/lederpflege/wie-pflegt-man-kunstleder
V.