Zitat:
@ToddBeamer schrieb am 14. April 2025 um 20:53:05 Uhr:
Laden auf 90% oder 100% bringt doch vor allem nahezu GAR NICHTS, wenn man nicht gerade so viel fährt, dass auswärts nachgeladen werden muss!
Man kann immer nur so viel (PV-)laden, wie man mit dem Auto verbraucht!
Angenommen, man ver-fährt jeden Tag 15 kWh seines 70-kWh-Akkus:
Dann kann man trotzdem jeden Tag nur 15 kWh PV-Strom nutzen!
Egal ob von SoC 80% auf 100% geladen wird
oder von SoC 50% auf 70% geladen wird!
Der einzige Vorteil bei der 100%-Beladung sind ein paar mehr eigenverbrauchte kWh bei der ERSTEN Ladung - an allen Folgetagen macht es keinen Unterschied mehr!
Für die paar läppischen kWh die Langlebigkeit des Akkus zu schädigen, das ist völlig unverhältnismäßig!
(Und selbst bei Leasingwagen würde ich das, aus Respekt vor dem Auto, so handhaben!)
Da hast Du natürlich nicht unrecht - aber ich habe gerne ein Auto vor der Türe stehen, mit dem ich auch spontan mehr als 15kwh verfahren kann, wenn ich muss. Letzte Woche musste ich ungeplant nachts und das noch recht zügig in die Tierklinik. Da hilft es mir nicht, wenn der Wagen nur zu 50% SoC geladen ist. War froh, dass er mit 84% vor der Türe stand und ich wirklich zügig auf der AB zum Doc konnte und noch genug Reserve für die Rückfahrt hatte.