Bei mir hat sich nach der ersten Meldung hier am 7.6.25 (Seite 5) auch einiges getan.....
Probleme mit dem Steuergerät das erste mal am 3.6.25 (Fehlerbild wie bei den meisten hier)
Danach erstmal nichts unternommen weil ich dachte es liegt an Server Problemen die man nicht beeinflussen kann....(natürlich mal die Batterie abgeklemmt usw....)
Am 16.6.25 das erste mal mit dem Audi Connect Kundenservice telefoniert.....email erhalten, ich soll Bilder des Problems zusenden und Antwort der Technik Abteilung abwarten
Nach ein paar Tagen warten und weiteren Meldungen hier habe ich einen Termin bei meinem Service Partner vereinbart.
Am 3.7.25 habe ich eine Nachricht vom Audi Connect Kundenservice erhalten. "...Datenpaket vollständig aufgebraucht..."
Ich habe geantwortet das ich lieber zum nächsten Service Partner fahre.
Termin 7.7.25 mit der Diagnose Steuergerät nicht erreichbar. Der Austausch bzw die Instandsetzung soll ca. 1.300€
Da das Auto zu dem Zeitpunkt erst 10 Monate in meinem Besitz war und bei einem größeren Audi Zentrum gekauft wurde, habe ich den Verkäufer/Händler kontaktiert.....(Gewährleistung)
Der Verkäufer(Händler) versicherte mir das er sich um das Problem kümmert......wollte aber erstmal das mein Service Partner einen Kulanzantrag an Audi stellt. (wahrscheinlich das er nicht die gesamten Kosten tragen muss)
Kulanzantrag abgelehnt.
Am 16.7.25 ......Kostenübernahme durch den Verkäufer bestätigt und mein Service Partner bestellt das Steuergerät. (Steuergerät nicht lieferbar)
Anfang August, also ca 2 1/2 Wochen später wurde mir mitgeteilt, das Steuergerät wäre eingetroffen.
Da ich in der Zwischenzeit einen weiteren Termin wegen einem anderen Problem vereinbart habe, wurde das Steuergerät heute eingebaut. (Ich hoffe mit dem aktuellsten Update.....)
Notruf, Sprachassistent, Navigation, Bluetooth, Smartphone Interface.....funktioniert alles wieder.
Ich wünsche euch bzw allen Betroffenen eine ähnlich zufriedenstellende Lösung seitens Verkäufer/Händler oder Audi!
LG