Hi zusammen,
Ich bin neu hier und brauche dringend eure Hilfe. Dieses Jahr im Mai war mein A250 (BJ 10/20, damals ca. 33.000 km, jetzt 38.000) auch von dem Zylinderkopfproblem betroffen, Kosten für den Tausch wurden von Mercedes übernommen.
Damit fingen die Probleme aber erst an….Seit dem Tausch macht der Motor im Kaltstart komische Geräusche! Hier mal ein Video, genau das Geräusch ist es: https://youtu.be/ej07sErAPfI?si=1otjV6cRL3WoE5sY
Es ist wirklich laut und man spürt ein Vibrieren im Auto. Das kommt allerdings wirklich nur dann vor, wenn das Auto über Nacht gestanden ist. Dieses Rasseln tritt immer 4-6 mal auf, dann reguliert sich die Drehzahl nach unten und das Geräusch ist weg und taucht nicht wieder auf - bis ich am nächsten Tag den Motor wieder starte. Je kälter es außen ist, desto schlimmer ist das Geräusch. Als es jetzt Minusgrade hatte, konnte man das Geräusch mit einem Gasstoß hervorrufen, bis der Motor einigermaßen warm wurde, dann wars wieder weg.
Wegen des Geräuschs war das Auto jetzt noch 4 (!!!) mal in der Mercedes-Werkstatt, keiner findet das Problem! Mir wird mittlerweile gesagt das Geräusch kommt aus der Nockenwellenverstellung und das sei normal. Die Vermutung von einem unabhängigen Kfzler war der Kettenspanner, dieser ist jedoch lt Mercedes-Werkstatt im Mai mit getauscht worden
Wir werden auch nochmal bei einer anderen Mercedes Vertragswerkstatt fragen, jedoch wollten wir aufgrund der fraglichen Kostenübernahme erstmal nicht zig verschiedene Werkstätten ins Boot holen .
Langsam bin ich echt ratlos und habe ein ungutes Gefühl, da hier ja schon mehrere geschildert hatten, dass der Zylinderkopf schon mehrfach getauscht wurde. Hat/hatte von euch jemand das gleiche Problem oder eine Idee, was das sein könnte?
Vielen Dank!!!