Hallo zusammen,
da ich sehr oft in meiner Vergangenheit hier auf das Forum zurückgegriffen habe bei Kaufentscheidungen möchte ich auch etwas zurückgeben.
Ich komme von 3 VWs. 1x Golf VI, 1x Golf VI GTI, 1x Golf VII GTI (BJ2014). Alle Fahrzeuge hatten stets Vollausstattung.
Vor gut einem Jahr habe ich mir einen X1 sDrive20i BJ2019 gekauft. Volle Ausstattung - alles außer Komfortzugang, verstellbares Fahrwerk, Schaltwippen und Leder (was ich nicht wollte).
Wichtig bei meiner Bewertung: Es handelt sich hier im meine PERSÖNLICHE Meinung - ich will hier niemanden angreifen. Einige Dinge hatte ich davor schon gewusst andere sind mir erst nach längerer Zeit aufgefallen.
Erstmal zu den Positiven Aspekten:
Das M Paket Außen und Innen waren brutal schön
Panoramadach ist sehr schön
Kompaktes Auto mit sehr viel Platz
Sehr sparsam auf Langstrecke (6,3 Liter) was mich sehr positiv überrascht hat
CarPlay Kabellos, funktionierte immer ohne Probleme. Kenne ich von neueren Autos viel problematischer
H&K Soundanlage - nehmt die ist eine Wucht
Neutral:
Beschleunigung ist im Vergleich zu den GTIs davor leider deutlich schlechter
M Fahrwerk sehr straff. Mir hat es gefallen. Manche die mitgefahren sind empfanden es als zu hart
Negativ:
Getriebe im Vergleich zu meine 6 Gang DSG im GTI nicht so gut. Manchmal waren die Schaltvorgänge seltsam, manchmal war es sehr behäbig, manchmal zu hoch aufgedreht. Aufgrund der fehlenden Schaltwippen auch nicht so schön zu 'handeln' in diesen Momenten
Reifen sind sehr schnell vorne durchgedreht - egal ob Sommer oder Winterreifen. Ich hatte das hier vor dem Kauf schon ein paar mal gelesen und dachte mir naja das kann so nicht sein. Nach längerer Fahrt ist es mir immer wieder passiert. Dazu musste es nicht nass o.Ä. sein. Auch bin ich da nicht sehr flott losgefahren. Das hatte aus meienr Sicht etwas damit zutun dass das Gas sehr direkt angenommen wird.
Rückfahrkamera im Winter ist dauerhaft verdreckt. Bei meinem Golf in dem Emblem war es immer sauber - hier leider total schlecht umgesetzt. Nach ejder Fahrt musste ich es reinigen
Spurhalteassisten: Ich denke hier scheiden sich die Geister. Manche mögen es wenn er aktiver ist andere nicht. Ich hab es bei meinem Golf sehr gerne gehabt diese kleinen Korrekturen. Hat der BMW gar nicht gemacht nur leicht vibriert
Stauassitent: Ohne Rettungsgasse sinnlos
Nun der absolute Totalausfall: Der Abstandstempomat. Wochenlang habe ich nach einem X1 gesucht der diese Funktion hatte da BMW hier ja unverschämte Aufpreise verlangt hat.
Was soll ich sagen? Ich hatte hier gelesen dass dieser nicht ideal ist - dachte mir aber im Vergleich zu einem Golf von 2014 wo auch alles über Kamera läuft kann es im schlechtesten Fall nur auf dem selben Niveau sein.
Dazu zu mir: Ich fahre fast alles mit ACC da ich relativ entspannt morgens in die Arbeit will und da stört es mich nicht wenn jemand von mir auf der Landstraße 95 fährt. Einfach ACC 100 rein und dann macht er das für mich schon.
Eigentlich nicht sehr anspruchsvoll wie ich finde und für ein Auto von 2019 wohl kein Problem.
BTW: Bei meinem Golf ist es genau einmal ausgefallen bei sehr starkem Schneefall was definitiv nachzuvollziehen ist
Bei der Probefahrt war auch alles gut und hatte mich überzeugt.
Naja dann wohl zurück zur Realität:
Ich habe das Auto im März letzten Jahres geholt was eine längere Strecke direkt mal war. Was soll ich sagen: Leichter Nieselregen mit minimal Nebel und das ACC ist mir dreimal ausgefallen innerhalb von 20 Minuten und hat sich dann eien Ewigkeit nicht mehr aktivieren lassen. Ich dachte schon ich muss die 400 km jetzt komplett ohne Tempomat fahren weil das Auto mich bevormundet..
Ging dann nach 10 oder 15 Minuten wieder und das Wetter wurde besser. Dann hat es auch geklappt.
Ich dachte mir es ist eine Ausnahme - ich wurde eines Besseren belehrt. Jegliche Sonneneinstrahlung im Sommer (Jeden Morgen auf meinem Arbeitsweg an der selben Stelle) hat dazu geführt dass sich das ACC ruckartig deaktiviert hat. Es ist mir ind er Woche bestimmt 3 - 5x passiert auf den einfachsten Strecke. Das hat mich so unfassbar genervt dass ich entschieden habe den BMW zu verkaufen. Auch aufgrund der anderen Punkte oben.
Das Ende vom Lied war dann:
10.000 km später, ein Jahr später habe ich das Auto vor ein paar Wochen verkauft.
Mich haben die negativen Punkte zu sehr in meinem Alltag gestört - alles in allem war es trotzdem ein wunderschönes Auto, tolle Verarbeitung, faires P/L Verhältnis.
Vllt hat der neuere da ausgereiftere Systeme und iwäre wieder ein Match.
Für mich wird es wohl richtung E Mobilität gehen. Was genau ergibt sich dann die nächsten Wochen..
Vllt konnte ich einen kleinen Teil zurückgeben weil es hier für fast alles Antworten gab oder vllt helfe ich dem ein oder anderen bei einer Entscheidung!