Letzter Beitrag

Mercedes X254 GLC

frohes erwachen........

Zitat: @Crossroads schrieb am 29. April 2023 um 11:15:01 Uhr: Zitat: @Profi58 schrieb am 28. April 2023 um 11:51:05 Uhr: Die Unterschiede liegen nur noch in der starken Motorisierung. Ich habe mir vor der Bestellung des GLC auch andere Marken angeschaut. Ausstattungsmäßig (Sensoren, Multimedia, Assistenten) hinken deutsche "Premiummarken" z. T. hinterher. Bei Weitem nicht. Aber an solchen digitalen Features wird halt heutzutage die Qualität eines Autos gemessen. Da wird seitenlang der Entfall von 2 LED-Streifen und der völlig unsinnigen, sogar kontraproduktiven Düsenbeleuchtung der erweiterte Ambientebeleuchtung kritisiert, die eigentlichen Werte so eines Fahrzeugs aber nicht mal angesprochen. Sogar Kaufrücktritte werden deshalb in Erwägung gezogen. Traurig Dabei glänzt der neue GLC X254 in seiner Klasse der noch kompakten SUV mit zahlreichen konkurrenzlosen Alleinstellungsmerkmalen bei Konzeption und Ausstattung, die von keinem anderen Hersteller angeboten werden kann. Dazu zählen insbesondere - Die Motorenvielfalt mit Diesel, Benzin und PHEV in Kombination mit Benzin- oder Dieselmotor - Die unerreichte elektrische Reichweite der PHEV mit bis zu 130km - Die OnBoard Lademöglichkeiten mit 11kW AC und 60kW DC der PHEV - Die automatische Niveauregulierung der Hinterachse - Die Luftfederung Airmatic - Die Hinterachslenkung, die für ein in dieser Klasse unvergleichlich agiles Fahrverhalt sorgt und einen Wendekreis von nur 10,90m ermöglicht - Der Diesel-PHEV mit 333PS Systemleistung, 750Nm Drehmoment und großem 62L Tank, der traumhaften Reichweiten auch im Zugbetrieb ermöglicht - Die für einen PHEV hohe Anhängelast von 2t und wichtige 100kg Stützlast Aber, das ist natürlich alles eine Frage der persönlichen Präferenzen. Meine sind da klar erkennbar. Dem stimme ich voll zu mein X254 ist auch voll ausgestattet bestellt worden. Ich hatte mir alle Marken angeguckt, aber Nappa Leder, Airmatic und Hinterachslenkung in der "compact SUV" kategorie ist ein alleinstellungsmerkmal. In der basis Ausstattung ist der X254 aber doch recht mau. Da sehe ich wenig unterschied mit einem Mazada oder Citroen. Zb. wuerde ich einen Citroen C5X hybrid vorziehen gegen einen basis X254. Ich denke aus business sicht macht MB da einen guten schritt in Richtung Luxus, anders werden die nicht mit dem dumping preisen aus China konkurrieren koennen. Rolex und Luise Vuitton haben es vorgemacht. In diesem Forum wird das natürlich niemand gerne sehen.