Hi,
ob Du auf dem Campingplatz laden darfst, musst du prüfen. Häufig ist das untersagt mit der Androhung, dass du vom Platz verwiesen wirst. Man kann das Auto auch anschließen, ohne zu laden. Dann läuft die Klimatisierung (Heizen, Kühlen), falls ihr sie einschaltet, über den Stromanschluss. Aber auch das Nutzen von Elektroheizungen oder Klimaanlagen ist auf manchen Plätzen bereits verboten!
Ein voller Akku reicht aber wirklich lange, wenn ihr pro Nacht nur 1-2 Mal klimatisiert für 15 Minuten.
Ich würde aber immer darauf achten, dass der Akku nie wirklich leer geht. Irgendwann kannst du nicht mehr starten.
Als Zelt nutze ich ein Heckzelt von Berger (Tonale). Das ist praktisch, weil die Heckklappe offen bleibt und Frischluft ins Auto kommt, kann man über die seitlichen Fenster (mit Mückengitter) steuern.
Ich nutze immer den Landstrom für alle Verbraucher (Kühlbox, Handy laden, Kaffeemaschine, Lampen etc.). Klimatisieren muss ich nur selten, meist nur dann, wenn ich ohne Heckzelt übernachte.