Hallo zusammen,
also, ich habe eine freundliche Bude in Mannheim gefunden, die mir das MSG geklont hat.
Das war machbar, obwohl die Teilenummern alle unterschiedlich waren und das MSG lauf Umrüstkatalog gar nicht kompatibel war.
Nach dem Einstecken hats noch kurz zicken gegeben mit der Wegfahrsperre und die alten Fehlerwaren noch da (der Fehlerspeicher wurde mit geklont). Nach dem Löschen der Fehlerspeicher fährt das Auto nun wieder wie am ersten Tag und alles funktioniert Fehlerfrei.
Auch Lambdasonde und Kühlmitteltemperaturfühler zeigen nun wieder valide Werte an.
--> Fehler im MSG und nicht im Kabel, Stecker, ... !!!
Also meine Checklist abschließend, falls Ihr auch denkt ein defektes MSG zu haben:
- Fehler auslesen und am besten mit einem erweiterten Diagnoseprogramm die einzelnen Sensordaten auslesen (es gibt viele OBD-II Geräte die das können, meist ab 20€)
- Sensordaten auf Richtigkeit überprüfen (ergibt der Wert Sinn, ändert er sich bei ein/ ausgeschaltetem Motor, bei Last oder ändert er sich wenn man den Sensor ab-/ ansteckt, ...)
- alle Sensoren mit Fehlercode/ unklaren Messwerten durchmessen
- die Kabel durchmessen (am besten von Stecker zu Stecker, bei Abzweigungen mit einer Nadel die Isolierung durchstechen um Messen zu können)
- beim Durchmessen auch immer mal wieder am Kabel ziehen und wackeln
- Stecker des MSG kontrollieren, bei laufendem Motor dran wackeln, leichtes Klopfen aufs MSG (mit Schraubendreherkopf o.ä.) und schauen ob ein Fehler eintritt
Falls Ihr zum Austauschen kommt: kein neues MSG beim FOH kaufen! (meine Empfehlung)
Kostet über 1 500€ und es geht auch deutlich günstiger.
Ich fand es am besten ein gebrauchtes MSG zu kaufen und bei einem Anbieter klonen zu lassen (Kaufen ca. 100€, Klonen 150€ und danach einstecken und losfahren)
Beim Kaufen am besten schon mit dem Klonanbieter Rücksprache halten. Manchmal haben sie selbst MSGs auf Lager und wenn nicht wissen die, welche Teilenummern unterscheiden dürfen und welche nicht.
Entscheidend ist dann nur, dass die Hardware gleich ist.
Ich habe mir ein MSG aus dem gleichen Fahrzeugmodell mit dem gleichen Motor gekauft und es waren alle Teilenummern unterschiedlich, da die Hardware jedoch gleich war hat es trotzdem gepasst.
Soweit ich das verstanden habe ist man mit einem MSG aus gleichen Fahrzeugtyp mit dem gleichen Motor auf einer sehr sicheren Seite, meist reicht das MSG vom gleichen Motor einfach (keine Gewährleistung auf Korrektheit!)
Viel Erfolg!