Letzter Beitrag

Mercedes W211 E-Klasse

Harman Kardon Logic 7

Zitat: @Teddie-Baerchen schrieb am 14. Juni 2022 um 08:49:31 Uhr: Hallo Ich empfehle unbedingt, die 4 HK-Türbässe zu verbauen, die sind echt klasse, und über jeden Zweifel erhaben. Ebenso wie den Oval Sub in der Heckablage. Auch der ist, entgegen anderslautender Aussagen hier, in Reihe geschaltet, mit gut 300 Watt/4Ohm belastbar. Es ist halt die Frage der "Erwartung" an den Sub. Will man eine Dampframme mit der man vor der Eisdiele "blenden" kann, oder einen vernünftig klingende und völlig unsichtbar verbaute Lösung, die authentischen und sauberen Bass in "vernünftigen" Bass Lautstärkerpegeln reproduzieren kann. Dafür die der HK Sub eine absolut ernst zu nehmende Empfehlung! Als Verstärker würde ich mir allerdings lieber einen "Bass-Spezialisten" leisten wie den ESX QM 500.1 mit einer exzellenten Aktivweiche, die wirklich alles kann, was man in dem Wagen an Einstellmöglichkeiten braucht. Dagegen ist der oben empfohlene JBL Amp "Spielzeug". Die 140.-€ Mehrkosten sind klanglich gar nicht aufzuwiegen! Da liegen Welten dazwischen. Natürlich beginnt ab einer gewissen Belastung die Heckablage und die C-Säulen Verkleidungen zu vibrieren. Das kann man aber mit entsprechendem Dämmmaterial prima und vollständig in den Griff bekommen. Ist ein wenig Aufwand aber geht problemlos. Besonders wichtig und total unterschätzt wäre es aber, einen Ersatz für die wirklich schlechten HK Hochtöner zu verbauen. Zusammen mit Frequenzweichen, die den Türbass schon bei 2300 Hz kappen, und den Rest des Frequenzspektrums übernehmen. Dabei wird dann die Bühne aus dem Fußraum hoch auf das Armaturenbrett geholt. Ein sehr verblüffender Effekt und nicht zu unterschätzen, neben kristallklarem und verzerrungsfreiem Pegel bis Regleranschlag. Der Audison VOCE AV 1.1 oder der Eton CX 280 HG Hochtöner wären dafür die richtige Wahl. mfg Rüdiger Danke für deine Empfelung Rüdiger, den ganzen Harman Kardon System habe ich schon lange her gekauft, deshalb: - den Subwoofer habe ich schon rein montiert, auch habe ich die Heckablage schon von oben und von unten mit " KALAPIE 2 mm 1.9 qm Selbstklebende Alubutyl Anti Dröhn Dämmmatte" (foto da als Anhang) auf jeden fall will keine Kiste im Kofferraum sehen. - die Türlautsprecher von HK möchte ich auch rein bringen (die Tür werde ich dämmen mit "Reckhorn ABX Alubutyl Dämmmaterial" und dann noch mit dem Luftschalldämmung "DV-10i Selbstklebendes Dämmvlies"😉. - Die hochtöner "Eton CX 280 HG" werde ich sicher kaufen weill da im Forum schon mehrmals geschrieben wurde, dass die von HK schlecht sind. - Das Radio werde ich auch durch einen android tauschen, weil meinen "MF2820" kein AUX oder Bluetooth hat. Deine Empfälung war für mich wichtig, Danke Mit freundlichen Grüssen Vasilii