Rechtlich vermutlich ein schwieriger Fall. Es wird nirgendwo im Gesetz stehen, dass ein neues Softwareupdate zu einer neuen Gewährleistung führt (wenn diese abgelaufen ist). Wäre vermutlich ein Präzedenzfall wenn man es drauf anlegt und es überhaupt so sein sollte.