Ich hatte den kompletten Motor zerlegt und keinen wirklichen Schaden gefunden. Die Hauptlager waren zwar für die Laufleitung (nach Motorrevision) schlecht aber sonst habe ich nichts gefunden. Ich habe den Motor dann komplett überholt und seit dem läuft er 1a und hatte keine Späne mehr. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Öldruck der alten Ölpumpe (wurde bei der Firma die die Motorrevision gemacht hat nicht gewechselt obwohl die schon 300k runter hatte) zu schlecht war und daher die Lager gelitten haben und daher späne entstanden ist.
Achja, es wurden keine neuen Dichtung gemacht, sondern nur mit reichlich Dichtmittel gearbeitet.
Ich habe alle Dichtung getauscht, Ölpumpe, Wasserpumpe alle Schleppheben, Ausgleichselemente, alle Lager ... usw.
Der Motor lief jetzt schon über 40k läuft super und hat immer noch keine Späne.
In der Zwischenzeit habe ich einen zweiten N57 Motor überholt (F11 535dx) und habe den gleich selber gemacht und läuft auch schon, jetzt steht noch das einfahren auf dem Plan.
Da hab ich gleich noch Änderungen gemacht wie Kurbelwelle und Ölpumpe vom M550dx, Kolben beschichtet, alle Pleuel/Kolben komplett zusammengebaut, haben vom Gewicht nicht mal 1,5g unterschied im Gewicht .... naja ... einfach mal schauen, wie das läuft.