Kleines Update:
Der Fehler wurde behoben, ich konnte es kaum glauben. Jetzt läuft das Auto wieder butterweich. Kein kratzen beim starten, kein ruckeln in Stand, kein schweres anspringen, alles wieder wie vorher.
Das ruckeln trat immer bei ca. 900 umdrehen auf, bei 800 und 1000 war es nur leicht. Aber bei 900 hat wirklich das Lenkrad und der ganze Sitz vibriert. Ich war mir am Ende auch nicht mehr sicher ob das vieleicht schon immer so war und ich es einfach nur nie richtig bemerkt hatte.
Die Steuerzeiten hatte ich nicht überprüfen lassen, Ford wollte dafür ca. 200/300€ das war mir zu teuer. Also bin ich einfach so weiter gefahren. Vor zwei Wochen bemerkte ich dann das die Kuppllung beim Anfahren zittert. Wieder zu Ford gefahren und das Problem beschrieben. Nach der Probefahrt fragte der Meister wie viel ich den für das 20 Jahre alte Auto noch ausgeben wolle. Dann schaute er nach und meinte das eine neue Kupplung mit Einbau ca. 1400/1500€ kosten würde. Er gab mir den Tipp einfach so lange weiter zu fahren bis die Kupplung entgültig hinüber ist. Für solch ein altes Auto würde eine Reperatur nicht lohnen.
Bin dann zu einer Freien Werkstatt gefahren (Empfehlung vom Kollegen). Habe 637€ bezahlt. Ich konnte es kaum fassen als ich ihn abhohlt und gestartet hatte. Kein Ruckeln mehr! Garnichts. Läuft wie am ersten Tag, butterweich, keine vibrationen, nichts. Ich war und bin so dermaßen happy. Mir scheint immer noch die Sonne aus dem Ar***.
Alle meinte zu mir ich sollte mir ein neues Auto kaufen, aber jetzt läuft er wieder. Wenn ich damit noch 80tKm fahren kann bin ich zufrieden.