Ich habe leider nicht die Expertise von AMG-Mitarbeitern wie @Melosine , weshalb ich meine falsche Vorstellung korrigieren muss. Bislang war ich davon ausgegangen, dass ein Fahrzeug, was eben nicht unter Laborbedingungen bewegt wird, sich ganz eigenen Herausforderungen stellen muss. Neben Umweltfaktoren (Luftdichte als Funktion von Feuchtigkeit, Temperatur und Druck) spielt auch die Alterung eines Motors (Ablagerungen im Brennraum) eine riesige Rolle, was die Verbennung angeht. Bislang sprach die Literatur immer davon, dass Kraftstoffe mit höheren ROZ-Werten hier deutlich mehr Reserven haben, gerade wenn nicht brandneue Motoren verwendet werden, gerade wenn im Sommer gefahren wird, gerade wenn abseits der Meereshöhe gefahren wird.
Ich wusste bislang nicht, dass die AMG-Motoren mit der Nachsteuerung aufhöhen, wenn ROZ98 erreicht ist.