Zitat:
@Checkdaniels schrieb am 22. Januar 2022 um 05:47:40 Uhr:
Das machen ja Verbrenner genauso. Da die Anzeige pro zurückgelegter Strecke anzeigt, muss er ja die Standverbräuche rausrechnen. Du bewegst dich ja nicht und so ist der Verbrauch pro Kilometer im Stand ja unendlich. In diesem Fall müsste die Anzeige umspringen auf Verbrauch pro Zeiteinheit oder es müsste eine Anzeige von insgesamt verbrauchter Energie geben.
Die Akkuanzeige stimmt natürlich, da sie mit dem Fahren an sich nichts zu tun hat sondern eben nur einen momentanen Messwert anzeigt.
Hi! Nur zur Info das ist auch so... Manche Marken zeigen beim momentanverbrauch im Stand Liter pro Stunde an.
Ich tausche alle 2 Jahre mein Auto und bin kein Marken fixierter Käufer sondern was mir gefällt. Daher hatte ich schon sehr viele Marken.... Aber ich hatte NIEEEEE eine Abweichung vom angegeben Verbrauch zum realen Verbrauch von ca. 20% und das habe ich nun mal. Jeder der es nicht glaubt sollte sich die Tronity app laden oder mal regelmäßig die Gefahrenen km mit dem verbrauchen % des Akku vergleichen. Nicht die KW die das Auto schreibt. Sondern selbstbrechnen und ihr werdet sehen was Sache ist. Mir haben schon Leute im tff forum geschrieben die beim Model Y auf einem verbräuche von 30 kWh/100 km haben. Wenn Sie tronity nehmen oder selbst rechnen. Tronity macht auch nix anderes außer ohne Filter rechnen Akku % in KW und dann KW durch KM. Fertig.