Letzter Beitrag

BMW F31 3er

DPF regeneriert zu oft (ca. 300km) bei Langstrecke

Hallo zusammen, das Abgassystem meines Fahrzeugs besteht aus zwei Komponenten: Oxy-Kat + DPF. Beide Komponenten sind in dem selben Gehäuse verbaut. (sh. "Bild_1"😉. Wie "maxmosley" schrieb ist der "NOx-Speicherkat" bei den Vor-SCR-Modellen (= mein KFZ) kein separates Bauteil, sondern eine zusätzliche Eigenschaft des Oxy-Kats, der - im gleichen Gehäuse - dem DPF vorgelagert ist. Dann gibt es weiter hinten im Abgasstrang noch einen sogenannten "PR Kat". (sh. "Bild_2"😉 In diesem Zusammenhang habe ich folgende Fragen: 1. Welche technische Funktion realisiert der "RP Kat" und wofür steht die Abkürzung "RP"? 2. "deep_OBD" zeigt mirdrei Abgastemperaturen an (sh. "Bild_3"😉: Abgastemperatur vor DPF Abgastemperatur vor Oxidationskatalysator SCR, Abgastemperatur vor SCR-Kat Die Sensoren a) und b) befinden sich im selben Gehäuse, nämlich in dem Katalysator/Dieselpartikelfilter ("Bild_1"😉zu c): Woher kommt denn dieser Temperaturwert? Einen zugehörigen Sensor konnte ich in meinem KFZ bisher nicht entdecken.... und ein SCR Kat existiert in meinem KFZ ja auch gar nicht. Gleichwohl werden in "deep_obd" (und auch RG) scheinbar plausible Temperaturwerte angezeigt, die über die Zeit auch variieren (sh. Bild_3). Existiert dieser Sensor bei den Vor-SCR-Modellen überhaupt? Falls ja, wo ist er verbaut ? Oder kann es sich um einen Fehler der Diagnose oder des Steuergerätes handeln und es wird ein "fiktiver" Wert angezeigt, für einen Sensor, der gar nicht verbaut ist. Kann das sein? VG