Zitat:@PSchmidde schrieb am 23. August 2025 um 10:37:25 Uhr:
Passend ein Beitrag zur Thematik Akku Belastung und dessen mögliche Folgen hier im Fall Hyundai und Kia bei "extremen" Nutzerprofil:https://youtu.be/9y4vhTA17jA?si=Xsfb7VblV764jWFhIm Grunde sieht man doch schon, dass all die Hersteller nur mit dem selben Wasser kochen.Es gibt Hersteller wie BMW die mit einer konservativen Strategie softwareseitig Ladeleistungslimitierungen einbauen, wenn innerhalb einer Zeitspanne x zu häufig der Schnelllader verwendet wird.Und andere Hersteller wie Hyundai bzw. Kia verfolgen hier offensichtlich risikoreichere Strategien. Klar, die Specs dieser N Derivate sind medienwirksam eine Schau. Die Folgen daraus bei ständiger Nutzung sind im Video wohl aber auch klar ersichtlich.Freilich könnten die Hersteller nun die komplette Klimatisierungstechnik des Akkus auf dieses "extreme" Nutzerprofil auslegen. Aber macht halt wirtschaftlich für einen Hersteller vermutlich überhaupt keinen Sinn.Die Lösung von BMW gefällt mir da gar nicht so schlecht. Lieber soll er mich limitieren, bevor was kaputt geht. Ich red mich aber auch einfach, weil ich bei meinem i4 Nutzerprofil erst gar nicht in diese Limitierungen rein laufe.Am Ende des Tages sind halt solche "extremen" Nutzerprofile noch nichts für die e Mobilität. Nur würde das wohl kein Hersteller offen kommunizieren wollen ;)
Extrem ist genau so wenig was für Verbrenner , wenige km auf der rennstrecke sind wie viele im normalen Leben.