Bei meinem W447 aus 02/2019 muss jetzt mit ca. 85tkm die Feststellbremse repariert werden. Sie sitzt manchmal fest - rote Warnleuchte permanent an - und dann merke ich es auch - vorallem auf der linken Seite durch ein regelmäßig schlagen und eben der Hitze geschuldet dem Geruch...
Der Freundliche setzte dafür ca. 1.300 € Netto an, es sollen die Scheiben, Beläge und Backen beidseitig hinten getauscht werden. Angeblich sind die ursächlichen "Klammern" inzwischen aus Aluminium gefertigt, so dass dieser Fehler zukünftig nicht mehr auftreten könne.
Eine erste freie Werkstatt wies darauf hin, dass der Aktuator, der die Seile spanne, ebenfalls getauscht werden sollte, da dieser in der Regel wohl ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen wird und der Fehler in kurzer Zeit erneut auftauche. Für die gesamte Reparatur setzt diese Werkstatt ca. 1.000 € Netto an.
Eine zweite freie Werkstatt würde die gleichen Arbeiten wie der Freundliche dürfhühren. Der Tausch des Aktuators wäre erst bei höherem Kilomenterstand erforderlich, unabhängig von der aktuellen Situation. Die Repratur ist mit 860 € Netto angesetzt (ohne Aktuator).
Was ist eure Erfahrung bzgl. der Reparatur der festsitzenden Feststellbremse? Nur Bremsanlage hinten oder auch der Aktuator sofort? In welchem Rahmen bewegen sich bei euch die Kosten der Reparatur?