Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 12. Januar 2022 um 12:15:28 Uhr:
Zitat:
@Sommerfeld schrieb am 12. Jan. 2022 um 09:18:51 Uhr:
Die 200 KW Wagen gelten bei vielen Gerichten als nicht manipuliert. Man muss zwar ein Update machen aber hat keinen Schadensersatz Anspruch! Absolut lächerlich!
Naja, lächerlich ist das nicht unbedingt.
Hatten wir ja alles schon, wo ist der Schaden?
Das Auto fährt mit Update genauso, Kraftstoffverbrauch ist nicht messbar geändert. Motorleistung und Ansprechverhalten ist gleich.
Die Marktpreise sind eh gerade sehr stabil, wenn nicht sogar überhöht.
So langsam kann man das rumgejammere wegen dem Update nicht mehr hören, soviel zu meiner Meinung.
Es ist sehr wohl lächerlich!! Da gebe ich Martin Sommerfeld zu 100% Recht!
Wenn ein gut verdienender Betrüger sich auf lange Rechtsstreitigkeiten einlassen kann und die Überlastung der Gerichte damit ausnutzt um nach Jahren dann zu behaupten "ist doch alles nicht so schlimm und schließlich gibt es doch mittlerweile ein Update", ist das sehr ironisch, um nicht zynisch zu sagen!
Ich habe 2018 geklagt, als noch gar kein Update verfügbar war und der Hersteller/Händler treibt das Thema über Jahre über die Instanzen.
Wenn ich dann hier "rumgejammere" höre, dann treibt es mir die Zornesröte ins Gesicht!
Nach meinem Rechtsempfinden wurde ich vorsätzlich betrogen! Und das bereits 2016 beim Kauf des Wagens. Daran ändert auch ein "verschlepptes" Verfahren, welches mittlerweile im 4ten Jahr ist, nichts.