Letzter Beitrag

Hebebühne - Vorbereitung Fundament / Bodenplatte

Zitat: @ghm schrieb am 29. Juni 2022 um 21:42:44 Uhr: Und wenn das Fundament 5 m anstatt 3 m ist wird es dadurch auch nicht sicherer oder stabiler. Zu einem gewissen Grad sind die Abmessungen da sicher auch willkürlich festgelegt bzw. die Sicherheitszuschläge sind willkürlich zugegeben um eben auf der sicheren Seite zu sein. Die von diesem Anbieter geforderten 3 m sollen sicher das Kippen der Säulen in Fahrtrichtung bei ungleichmäßiger Belastung verhindern. Wenn man sich die Gewichts- und Hebelverhältnisse anschaut wird aber auch bei 2,5 m nichts kippen. (Selbst bei 1,5 m nicht, wie Consul bei ihren Bühnen ja vormacht). Das kann man jetzt entweder verstehen und nachvollziehen weil man selbst das technische Verständnis dazu hat - oder eben nicht und dann muss man sich bis auf Strich und Komma an die Herstellervorgaben halten, so unerklärlich sie auch sein mögen und sich immer wieder wie ein Mantra vorsagen: 'Irgendwer wird sich schon was dabei gedacht haben, dass das so sein muss!!!!!!' (Die Anzahl der gedachten Ausrufezeichen is dabei natürlich individuell und frei wählbar) Um das geht es ja nicht, jeder weis das gewissen Dinge bereits viel früher halten, untern Strick gilt aber das was der Hersteller vorschreibt. Ich kann Systeme einbauen die noch mehr halten, aber das was der Hersteller vordert interessiert eine Gutachter, Ziviltechniker oder was auch immer..... Wie gesagt es geht nicht darum was hält und was nicht und mit was man gute Erfahrungen gemacht hat. Aber das interessiert dann keinen mehr wenn was passiert. Dann gehts nur noch darum wurde es den Vorgaben entsprechend ausgeführt oder nicht. Und das ist der Punkt.