Hallo zusammen,
Problem gelöst!!!
Beim Ablassen des Kühlwassers (als Vorbereitung für den Thermostatausbau) habe ich kurz den Motor gestartet, um die Funktion der WaPu zu prüfen. --> Sie ist nicht gelaufen.
Beim Öffnen der WaPu wurde klar, dass das Kunststoffrad, vermutlich auf Grund der hohen Temperatur, Schaden genommen hatte und nicht mehr mitgedreht hat. Somit konnte das Kühlwasser natürlich nicht zirkulieren.
Glücklicherweise hatte ich Kunststoffrad und Wellendichtring noch als Ersatzteile vorrätig.
Nach dem Austausch der defekten Teile der WaPu, dem Einfüllen des Kühlmittels und dem Entlüften an einem der Anschlüsse der Vergaserheizung, lief der Motor warm, wie er soll.
Es war noch eine Blasenbildung im Ausgleichsbehälter sichtbar, bis das System richtig warm war, dann nach dem Abkühlen nochmals den Kühlmittelstand korrigiert und seit dem läuft der Aerox wieder wie er soll.
Vielen Dank nochmals für die Hilfe an alle!!!
Grüße Marco