Der Motorcode im Serviceheft und in der ZB II lautet CMVA.
Das Gutachten wurde mir vom TÜV-Nord per E-Mail übersandt. Aus dem geht nicht hervor, ob und welche Komponenten vom Serienmodell abweichen und was die Einzelgenehmigung nach § 13 EG-FGV erforderlich gemacht hat. Ich habe auch mit dem Gutachter persönlich telefoniert. Dieser sagte mir, dass es sich bei meinem Phaeton um ein 0-Serien bzw. Vorserienfahzeug gehandelt hat. Er konnte mir aber nicht sagen, wo die Unterschiede zum Serienmodell bestehen. Zum Zeitpunkt der Prüfung wies das Fahrzeug ein KM-Stand von 297 km aus.
Dafür sprechen m.E. auch die Widersprüche bei den genannten EZ-Daten. Produktionsdatum 09.01.2012; EZ lt. Kaufvertrag und Leerbrief 17.01.2012, EZ lt. ZB II der 12.03.2013. Das Modelljahr wird in allen Quellen mit 2013 angegeben, obwohl die Wechsel von Modelljahr zu Modelljahr frühestens im Sommer (Juli/August) eines jeden Jahres stattfinden. Ich vermute, dass an meinem Phaeton die Komponenten des Modelljahres 2013 verbaut wurden, obwohl er ursprünglich zum Modelljahr 2012 gehörte und im VW-Werk zu Test- und Vorführfahrten eingesetzt wurde.
@ windelexpress
Ist unter EMI Klasse die Emissionsklasse gemeint und wo kann ich die finden?