Zitat:
@Thilo T. schrieb am 4. Februar 2021 um 00:00:20 Uhr:
Nur schriftlich zählt!
Wenn Dir die Garantie wichtig ist, dann lass das entsprechend schriftlich fixieren.
Im Schadensfall wirst Du sonst beweisen müssen, daß eine Garantie greift bzw. vereinbart wurde. Das dürfte kaum gelingen.
Grüße,
Thilo
Laut den Kollegen ist alles elektronisch geführt (inkl. des Serviceheftes).
Dort ist es vermerkt und kann von jedem Seat Partner dann abgerufen werden.
Eine schriftliche Bestätigung im Kaufvertrag o. Ä. kann man mir nicht geben.
Der Händler hat ansonsten auch laut Internetbewertungen einen guten Ruf.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 4. Februar 2021 um 08:13:25 Uhr:
Wenn nicht lass dir doch die FIN geben und frag selbst bei Seat nach.
Die habe ich, da ich einen Kaufvertrag vorliegen habe.
Die Systeme der Seat Hotline sind allerdings seit 4 Tagen nicht erreichbar, daher können die keine Fahrzeuge aufrufen.
Zitat:
@MajoSteines217 schrieb am 4. Februar 2021 um 11:26:52 Uhr:
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 4. Februar 2021 um 08:13:25 Uhr:
Wenn nicht lass dir doch die FIN geben und frag selbst bei Seat nach.
Genau so.
Ich hatte auch nichts schriftliches bei meinem Jahreswagen und war mir dann unsicher. Schließlich hatte ich die Garantie kostenlos dazu bekommen.
Ich hatte dann einer anderen Vertragswerkstatt gemailt und die hatten mir die Garantie bestätigt. Du brauchst nur die FIN.
Dann werde ich das mal bei einem anderen Seat-Partner versuchen.